Inslogic Joins UBO and CHU Brest in Launching France’s First Medical 3D Printing Course

Inslogic startet gemeinsam mit UBO und CHU Brest den ersten medizinischen 3D-Druckkurs Frankreichs

Inslogic startet gemeinsam mit UBO und CHU Brest das erste Programm an einer medizinischen Fakultät in Frankreich, das 3D-Druck in die medizinische Ausbildung integriert. Studierende erhalten ein umfassendes Verständnis der Schnittstelle zwischen menschlicher Anatomie und additiver Fertigung. In praktischen Tutorials entwickeln sie praktische Fähigkeiten und bereiten sich auf den gesamten digitalen Workflow zur Erstellung anatomischer Modelle vor – von der Bildsegmentierung bis zum 3D-Druck.

Einblicke in die Filamentproduktion von Inslogic: Präzision in jeder Phase Du liest Inslogic startet gemeinsam mit UBO und CHU Brest den ersten medizinischen 3D-Druckkurs Frankreichs 2 Minuten Weiter Vergleich von Verbundfilamenten für den 3D-Druck: PA6-CF vs. PA12-CF vs. PA6-GF25

Die Universität der Westbretagne (Université de Bretagne Occidentale, UBO ) hat in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Brest (CHU de Brest) eine bahnbrechende neue Bildungsinitiative gestartet: eine Lehreinheit (UE) mit dem Titel „Anatomie und 3D-Druck“ im Rahmen des Masterstudiengangs Biologie und Gesundheit. Dies ist eine Premiere für eine medizinische Fakultät in Frankreich und stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Integration digitaler Fertigung in die medizinische Ausbildung dar.

Inslogic startet gemeinsam mit UBO und CHU Brest den ersten medizinischen 3D-Druckkurs Frankreichs

Dieser 22-stündige Kurs bietet Studierenden eine umfassende Einführung in die Schnittstelle zwischen Anatomie und additiver Fertigung. Der Lehrplan kombiniert theoretische Vorlesungen – zu Themen wie menschlicher Anatomie, Bildsegmentierung und 3D-Drucktechnologien – mit praktischen Übungen zur Vertiefung angewandter Fähigkeiten.

Inslogic ist stolz auf die Zusammenarbeit mit Dr. Samuel Guigo und dem Universitätsklinikum (CHU) in Brest im Rahmen dieses bahnbrechenden Programms. Der Kurs vermittelt den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten, um den gesamten digitalen Workflow zur Erstellung anatomischer Modelle zu bewältigen – von der medizinischen Bildsegmentierung bis zum fertigen 3D-gedruckten Objekt.

Inslogic-3D-Druck-Filamente- unterstützt-Anatomie-3D-Druck-Frankreich
Inslogic unterstützt gemeinsam mit UBO und CHU Brest Studierende mit hochwertigem Filament

Zur Unterstützung des praktischen Lernens haben die Studenten Zugriff auf W.Print, die 3D-Druckplattform der CHU de Brest , die eine Vielzahl fortschrittlicher 3D-Drucktechnologien beherbergt, darunter FDM-, SLA- und PolyJet-Systeme.

In diesem Einführungskurs konzentrierten sich die Studierenden auf die Erstellung detaillierter anatomischer Modelle, beispielsweise osteoartikulärer Segmente, darunter ein 3D-gedrucktes Hüftgelenk mit FDM-Technologie und mit PolyJet gedruckte Lungenstrukturen. Sie verwendeten Inslogic 3D-DruckfilamenteWoodFill und Matte PLA –, um hochwertige, detaillierte und funktionale anatomische Nachbildungen präzise herzustellen.

3D-gedruckte Anatomiemodelle mit Inslogic-Filament – Stratasys – PolyJet
Studenten drucken anatomische Teile mit Inslogic-Filament im 3D-Druckverfahren

Diese Initiative verbessert nicht nur das anatomische Verständnis der Studierenden durch greifbare, interaktive Modelle, sondern bereitet auch die nächste Generation von Angehörigen der Gesundheitsberufe darauf vor, neue digitale Werkzeuge in der medizinischen Forschung, Ausbildung und Patientenversorgung zu nutzen.

Während sich der Bereich des medizinischen 3D-Drucks ständig weiterentwickelt, zeigen Programme wie dieses, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Gesundheitswesen und Industrie für die Gestaltung der Zukunft der Medizin ist.